Die Schüler:innen der PTS präsentierten zahlreichen Besucher:innen mit vollem Einsatz die einzelnen Fachbereiche.
Möchtest auch du die PTS im nächsten Schuljahr besuchen?
Dann vereinbare einen Termin für die Anmeldung!
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Tolles Engagement zeigten die Schüler:innen der Fachbereiche GSS, Handel/Büro und TUN beim Sammeln für die Caritasaktion "Kilo gegen Armut".
Wir bedanken uns herzlichst bei allen, die so großzügig gespendet haben!
Die
interaktive Berufswahlshow begeisterte die Schüler*innen der Polytechnischen Schule Korneuburg
„Was willst du einmal
werden?“ Diese Frage nervt zwar viele Jugendliche, aber irgendwann muss man sich damit beschäftigen. Und das macht man am besten mit dem AK Young Jugendtheater und der Improtheatergruppe Theatre
Works. Denn so wird das Thema Berufswahl auf humorvolle und musikalische Form für die Schüler*innen erlebbar. Es geht um den Wunschberuf, die Job-Recherche, Bewerbungsschreiben und Praktika. Die
Jugendlichen können mitbestimmen, worum es in den einzelnen Szenen geht. So werden die Schüler*innen dort abgeholt, wo es Fragen und Informationsbedarf gibt. Ein rundum gelungenes Theaterprogramm
mit aktiver Einbeziehung für die Schüler*innen der Polytechnischen Schule Korneuburg. Jetzt steht dem Traumjob nichts mehr im Wege.
Die Schüler:innen des Fachbereichs "Gesundheit, Schönheit & Soziales" besuchten auch heuer wieder die Behindertenhilfe Stockerau und erhielten einen Einblick in die großartige Arbeit der Anvertrauten und deren Betreuer:innen.
Am 19. November 2022 findet in der Behindertenhilfe Stockerau ein Adventmarkt statt, bei dem die Handwerkskunst aus den Werkstätten präsentiert und verkauft wird.
Die Schüler:innen haben gemeinsam mit Fr. Oswald die Anforderungen und Besonderheiten der Lehrberufe in der Gastronomie & Hotellerie erarbeitet. Beim Aufbau des jeweiligen Arbeitsplatzes waren die Schüler:innen sehr kreativ. Vor allem das Team „HGA“ hatte viele tolle, kreative Ideen bei der Umsetzung bzw. Darstellung vom Arbeitsplatz.
Durch die Erzählungen von Fr. Sommer – Hotel-Restaurant-Vinothek Felix Sommer sowie Hr. Knobl, Wirtshaus & Catering Goldenes Bründl, konnten die Schüler:innen sehr praxisbezogene Eindrücke sammeln und viele Informationen aus Gastronomie & Hotellerie mitnehmen.
Quelle: NÖN Woche 43/2022
Quelle: Bezirksblätter Ausgabe 42
Praxisnahe Berufsorientierung bei der 9. Korneuburger Bildungsmeile.
Wir danken den Firmen für den umfassenden Einblick in die jeweiligen Berufsfelder.
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Praktikum!
Im Zuge der "Blühsterreich on Tour" Veranstaltungsreihe von Natur im Garten konnten wir am Freitag, den 30.09.2022 unseren neuen Fachbereich "TUN" (Tourismus-Umwelt-Nachhaltigkeit) präsentieren.
Raffael und Fiona stellten beim Quiz mit Karl Ploberger ihr Wissen unter Beweis und gewannen tolle Preise.
Schulobfrau Traude Wobornik und Schulleiterin Sabine Kronberger-Reisinger erstellten unter der fachkundigen Anleitung von Karl Ploberger ein mediterranes Kräuterkisterl.
Landesrat Dr. Martin Eichtinger stattet unsere Schüler:innen mit Arbeitshandschuhen und Gartenschaufeln von Natur im Garten aus.
Im Anschluss an die Veranstaltung wurden die Apfelbäume in unserem Schulgarten im Areal der Pfarre eingepflanzt. Wir hoffen auf gute Erträge, damit wir bald für alle Schüler:innen Apfelstrudel zubereiten können. ;-)
Schweißen ist nur etwas für Burschen...
Ganz und gar nicht! Unsere Mädels haben gezeigt was sie können!
So sehen Sieger aus!
Raffael und Fabian gewannen beim AK-Abschlussquiz einen Gutschein der Firma Spar im Wert von € 100,- für die Schule.
GRATULATION!
Nach dem Motto "Einer für alle, alle für einen" absolvierten die Schülerinnen und Schüler in der ersten Schulwoche den herausfordernden Hindernisparcours im ABC Abwehrzentrum in Korneuburg.
Wir danken Oberst Jürgen Schlechter und seinem Team sehr herzlich für die professionelle Begleitung und Betreuung während unseres Teambuildingtages!